Betriebliches Gesundheitsmanagement: mehr als nur ein Wettbewerbsvorteil
Lassen Sie Ihre Mitarbeitenden mit psychischen Problemen, Konflikten im Team und mentalem Stress nicht alleine
Psychologische Hilfe als wertvolle Unterstützung für Ihre Mitarbeitenden
Sie kennen solche Situationen vielleicht: Eine Ihrer Mitarbeiterinnen hat ein privates Problem, das sie auch im beruflichen Kontext spürbar belastet. Oder einer Ihrer Mitarbeiter zieht sich zurück und tut sich zunehmend in der Zusammenarbeit mit anderen schwer, worunter ein ganzes Team leidet. Vielleicht hat sich aber auch ein Kollege in letzter Zeit merklich verändert, wirkt belastet, übermüdet oder deprimiert, möchte sich Ihnen aber nicht öffnen?
Seelische Konflikte haben viele Ursachen und Facetten. So ist es bisweilen schwer zu erkennen und zu erklären, woher verändertes Verhalten rührt. Verständlicherweise ist das Ansprechen von Beobachtungen, die eine psychische Belastung vermuten lassen, für Sie in der Thematik unerfahrenen Person mit viel Unsicherheit verbunden. Schließlich wollen Sie bei solch heiklen und sensiblen Themen nichts falsch machen.


Greifen Sie deshalb auf eine in arbeitsplatzbezogenen Belastungen und psychischen Notfällen erfahrene Psychologin zurück und bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, mit mir in vertraulichem – auch anonymen – Rahmen zu sprechen. In meiner therapeutischen Tätigkeit ist mir kein Problem fremd, zu dem ich nicht psychologische Hilfe leisten kann. Und die kann von einem sortierenden Telefonat bis hin zu mehreren Vor-Ort-Terminen reichen.
Und so fördern Sie die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden: machen Sie Ihnen im Rahmen Ihrer Gesundheitsfürsorge das Angebot, psychologische Unterstützung bei Bedarf unkompliziert und diskret nutzen zu können. Sie werden es Ihnen in vielerlei Hinsicht danken:
- Ihre Mitarbeitenden fühlen sich wertgeschätzt und verstanden.
- Die Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen sinken.
- Die Verbundenheit zum Unternehmen steigt.
Die frühe Unterstützung bei seelischen Problemen und Krisen kann
psychischen Folgebelastungen und krankheitsbedingten Ausfällen vorbeugen.Mercedes Magdalena Mende
Wie Sie Konflikte sicher lösen und die psychische Belastung senken
Wo Menschen zusammenarbeiten, werden aus kleinen Unstimmigkeiten bisweilen große Konflikte, die die Zusammenarbeit spürbar belasten. Das mentale Wohlbefinden und die Konzentration aller Beteiligten sinken, die Stimmung ist angespannt und die Gespräche merklich gereizt.
Schwierig wird es, wenn Sie als Führungskraft nicht darin geschult sind, Konflikte zu lösen oder sich einfach nicht sicher genug dabei fühlen. Wenn Ihnen die teils heftigen Emotionen Sorge bereiten. Oder wenn Sie nicht wissen, wie Sie ein Problem klären, in das Sie selbst verwickelt sind.
Was also tun? Lassen Sie sich doch einfach von einer erfahrenen Konfliktexpertin unterstützen. In meiner Mediation schaffe ich den geeigneten Rahmen, in dem die psychisch belastende Situation angesprochen, gegenseitige Vorwürfe und damit verbundene Emotionen ausgesprochen und eine funktionierende Lösung gefunden werden kann.
Oder wir arbeiten gezielt an Ihren Konfliktkompetenzen – und Sie nehmen mit einem guten Gefühl die Klärung selbst in die Hand. Sie haben die Wahl!


Mein Vorgehen ist emotionspsychologisch-fundiert,
denn in Konflikten werden Menschen durch ihre Gefühle und nicht durch ihren Verstand gesteuert.Mercedes Magdalena Mende
Von mir bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen
- Wie lassen sich Spannungen zwischen Mitarbeitenden lösen?
- Wie motiviere ich Konfliktbeteiligte zu einer Mediation?
- Lässt sich der Mitarbeiterkonflikt beilegen oder ist eine Trennung unvermeidlich?
- Wie gelingt es, dass Abteilungen wieder zusammenarbeiten?
- Wie reagiere ich, wenn Kollegen laut und aggressiv werden?
- Wie erkenne und kläre ich rechtzeitig Konflikte im Team?
- Wie schaffe ich es, dass auch schwierige Mitarbeiter Grenzen akzeptieren?
- Wie wehre ich persönliche Angriffe ab?
Zielführende Konfliktbearbeitung
In Ihrem Auftrag übernehme ich in vertraulichen Einzelgesprächen und / oder im gemeinsamen Klärungsgespräch die Gesprächs- und Verhandlungsführung. Im Konfliktfall gelingt es mir, die Emotionen der Beteiligten sicher zu steuern, die komplexe Situation zu sortieren und auch in schwierigen Konstellationen die Basis für eine funktionierende Lösung zu schaffen.
Ziel ist es, die psychische Belastung aller Beteiligten schnellstmöglich zu senken, eine unbeschwerte Zusammenarbeit zu ermöglichen und die Stimmung spürbar zu verbessern.
Übrigens: Auch zur Klärung hocheskalierter Konflikte, in denen bisherige Lösungsversuche scheiterten, verfüge ich über ausgewiesene Fähigkeiten, um die angespannte Situation sicher in ruhigere Fahrwasser zu überführen.
Wichtig zu wissen: Meine „akute Konflikthilfe“ ist nur der erste wichtige Schritt. Damit die Wirkung der erfolgreichen Konfliktbearbeitung anhält, stehe ich weiter an Ihrer Seite. Denn dann geht es darum, das Vertrauen des Umfelds wiederherzustellen. Wir prüfen die im Klärungsprozess getroffenen Vereinbarungen auf ihre Umsetzung und justieren – falls nötig – nach. So entsteht bei allen Beteiligten ein gutes Gefühl beim Gedanken an die zukünftige Zusammenarbeit.


Alles was zählt: die Stimmen meiner Klientinnen und Klienten
Mentale Gesundheit: der wesentliche Baustein Ihrer Gesundheitsfürsorge
Die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hängt stark von der emotionalen und stressbezogenen Belastung am Arbeitsplatz ab. Genau hier setzt mein Angebot an:
- Als erfahrene Psychologin und Moderatorin strukturiere und begleite ich Gruppengespräche.
- In wertschätzender Atmosphäre findet so ein vertraulicher Austausch über Belastungen und Stressoren am Arbeitsplatz.
- Auch persönliche Themen können dabei an die Oberfläche kommen, die ich mit meiner Erfahrung sicher auffangen und einordnen kann.
- Zudem vermittle ich den Teilnehmenden nützliche und leicht umsetzbare Techniken, die dabei helfen, das Stressempfinden zu mindern und mentale Entlastung zu spüren.


Auch, wenn die bisherige Zusammenarbeit offen und ganzheitlich reflektiert oder emotional aufgeladene Themen in geschütztem Rahmen bearbeitet werden sollen, kann ich Ihre Mitarbeitenden hilfreich unterstützen. Denn durch meine Unterstützung gelingt es auch stillen Mitarbeitenden, sich zu öffnen und Gedanken zu äußern, die sonst ungehört blieben, das Gesamtbild aber wichtig vervollständigen.


Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des internationalen Wettbewerbsdruck sind gesunde Mitarbeiter Ihr wichtigstes Kapital. Hier zu investieren zahlt sich mehrfach für Sie aus:
- Die Stimmung verbessert sich.
- Die Leistungsbereitschaft, Motivation und das Wir-Gefühl wachsen.
- Die Mitarbeiter-Fluktuation sinkt.
- Ihre Arbeitsgeberattraktivität im Rahmen der Personalsuche gewinnt.
- Sie können z. B. in Social Media über Ihr Angebot berichten.
Fürsorgliche Arbeitgeber, die sich auch um die seelische Balance der Mitarbeitenden kümmern,
haben einen klaren Wettbewerbsvorteil.Mercedes Magdalena Mende
Sie möchten Ihren Wettbewerbsvorteil mit einem überzeugendem Gesundheitsmanagement ausbauen?
Dann nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf und wir sprechen über passende Angebote.

