Ich bin Mercedes Magdalena Mende – Psychologin, Therapeutin, Ökonomin, ehemalige Führungskraft und zweifache Mutter.
Ich unterstütze Menschen, die Verantwortung tragen – nicht, weil Sie schwach sind, sondern weil Sie stark bleiben wollen.
Ich bin da, wenn durch Druck, Konflikte oder persönliche Krisen die innere Sicherheit wankt. Ich weiß, wie es ist, zu funktionieren, während es innerlich drückt. Wie es sich anfühlt, stark zu wirken, wenn die Kraft weniger und die Sorgen größer werden.
Ich verstehe, was Sie bewegt – und deshalb stehe ich an Ihrer Seite: Mit psychologischer Tiefe, ökonomischem Verständnis, klarer Haltung und sicherem Gespür für das, was Sie entlastet, stärkt und weiterbringt.
Ich möchte, dass Sie Ihren Weg mit Klarheit und neuer Zuversicht weitergehen können - beruflich wie persönlich.
Werdegang
Seit 2017 arbeite ich in eigener Praxis als Psychologin mit amtsärztlicher Zulassung in Psychotherapie, zertifizierte Traumatherapeutin und Coach. Als Mediatorin und Notfallpsychologin unterstütze ich Menschen in akuten Belastungssituationen, wenn schnelle Orientierung und psychologische Stabilität gefragt sind. Schwerpunkte meiner Arbeit sind:
- Führung und Verantwortung: Entscheidungen treffen, Konfliktfähigkeit stärken, klar kommunizieren, schwierige Führungssituationen meistern
- Mentale Stärke und Resilienz: Selbstsicherheit, Stressregulation, innere Stabilität, Grenzen setzen, mit Druck umgehen
- Emotionale Belastungen: Ängste, Erschöpfung, Burnout, depressive Verstimmung, Schlaf- und Konzentrationsprobleme
- Krisen und Konflikte: Spannungen, Angriffe, Mobbing, Amtsverlust, persönliche und berufliche Umbrüche
- Psychosomatik und Traumafolgen: Körperliche Beschwerden ohne klare Ursache, Tinnitus, Bluthochdruck, innere Leere, Dissoziation
Daneben bin ich Lehrbeauftragte und Hochschuldozentin sowie Mitglied in Beratergremien und Coachingpools wie der Universität Ulm, der Helmholtz-Stiftung und des Gemeindetags.
Vor meiner freiberuflichen Tätigkeit war ich mehr als zehn Jahre als Volkswirtin in leitender Funktion in mittelständischen Unternehmen tätig und sammelte Erfahrungen in politischen Institutionen, der Beratungsbranche und in der verhaltensökonomischen Forschung bei Prof. Dr. Reinhard Selten, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften.
Es ist die Neugier auf das Leben, die mich antreibt.
Über mich
Mit Mitte 40, verheiratet und als Mutter von Schulkindern stehe ich fest im Leben. Ich kenne die Tage, an denen alles zusammenkommt – und man es am Ende doch irgendwie geschafft hat. So weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, auf die körperliche, mentale und emotionale Gesundheit zu achten. Diese lebensnahe Perspektive fließt neben meiner beruflichen Expertise in meine Arbeit ein. Ich bleibe gern in Bewegung – fachlich wie menschlich. Und dazu geben mir Weiterbildung, Supervision und ein starkes Netzwerk immer wieder wertvolle Impulse.
Ich gehe mit klarer Haltung durchs Leben und begegne Menschen unvoreingenommen. Dabei sind Vertrauen und Verlässlichkeit für mich unabdingbare Werte.
Es ist die Neugier auf das Leben, die mich antreibt, immer wieder Neues zu erfahren und andere Perspektiven zu entdecken. Dabei bewahre ich mir auch in schwierigen Zeiten Humor und Gelassenheit.
Kraft tanke ich in der Natur: beim morgendlichen Lauf durch die Wälder des Hochschwarzwaldes, beim Wandern auf die Gipfel der Voralpen meiner zweiten Heimat nahe dem Bodensee oder beim Schwimmen und Eisbaden. Und: Ich habe ein Faible für Bücher. So vergeht kaum ein Tag ohne Lesen.
Aus- und Weiterbildung (Auszug)
Universitäre Ausbildung
- Diplom in Volkswirtschaftslehre – Universität Bonn, Universidad de Sevilla, Universität Konstanz; Note: 1,8
- Master of Science (M.Sc) in Psychologie – Europäische Fernhochschule; Note: 1,6
- Univ. zert. Notfallpsychologie – Hamburger Fern-Hochschule; Note: 1,0
Coaching & Konfliktklärung
- Mediation (zert. nach §5 Abs. 2 MediationsG) – Dr. Sascha Waigel
- Personal und Business Coach – Dr. Björn Migge
- Klärung hochstrittiger Konflikte – Dipl. Psych. Heiner Krabbe
Psychotherapie & Traumatherapie
- Amtsärztliche Zulassung in Psychotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie – Dr. Karin Friedrich
- Traumatherapie mit EMDR (PTBS) – Dr. Ewa Budna
- Diagnostik von Traumafolgestörungen – Dr. Jan Gysi
- Traumatherapie mit NARM (kPTBS) – Michael Mokrus
- Therapie komplexer Traumafolgestörungen – Dr. Jan Gysi
- Borderline und Narzissmus – Dr. Pablo Hagemeyer
- Scham und Schuld – Angelika Dörne
- Focusing – Prof. Dr. Johannes Wiltschko
- Somatisch-Emotionale Integration (SEI) – Dami Charf
- Ego-State Interventionen – Kai Fritzsche
Sie möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne.
bei Google MyBusiness
