Wie Sie Ängsten, Krisen und Stresserleben entgegenwirken
Für spürbar mehr Selbstsicherheit, innere Stabilität und Gelassenheit
Von außen betrachtet scheint Ihr Leben in Ordnung: Sie haben vieles erreicht, auf das Sie stolz sind, auch wenn der Weg dorthin nicht immer leicht war. Sie wissen, was Sie wollen und geben meist mehr, als gefordert. Doch im Inneren schwelt etwas – vielleicht schon seit längerem -, das Sie zunehmend belastet. Auch wenn Sie sonst für Probleme passende Lösungen finden und Ihre Aufgaben gut erledigen, empfinden Sie den Alltag immer öfter nur noch wie ein Funktionieren. Dabei merkt man Ihnen kaum an, dass Sie dieses Funktionieren zunehmend anstrengt, denn:
- immer häufiger tauchen Ängste oder störende Empfindungen auf, die Sie verunsichern und anspannen
- Sie finden keinen Ausweg aus Gedanken oder Situationen, die Sie belasten und erschöpfen
- Sie haben das Gefühl mehr außer sich zu sein als in sich zu ruhen
- bestimmte Probleme oder Verhaltensweisen beschweren Beziehungen – auch am Arbeitsplatz
Wenn Sie sich hier wiederfinden und sich solche belastenden Gedanken, Situationen und Störgefühle häufen, dann ist es an der Zeit, etwas daran zu ändern.
Ob beruflich oder privat:
Ich stehe Ihnen mit Empathie, Expertise und Erfahrung aus über 2.000 Sitzungen zur Seite.Mercedes Magdalena Mende
Und genau darin unterstütze ich Sie
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem wie Ihr Thema vertraulich bearbeiten: Gemeinsam beleuchten wir Ihre Situation, gehen bislang ungeahnten Zusammenhängen auf den Grund, formulieren ein erreichbares Ziel und schlagen einen passenden Lösungsweg ein. Dabei lernen Sie sich selbst besser kennen und so kann sich störendes Erleben und Empfinden abbauen und sich Ihr Stresssystem regulieren. Und während Sie immer mehr Klarheit und Sicherheit gewinnen, können neue Perspektiven entstehen.


Mit Empathie und Expertise zum Ziel
Psychologisch-fundiert
Als studierte Psychologin mit amtsärztlicher Zulassung in Psychotherapie beschäftige ich mich intensiv mit dem Denken, Fühlen und Verhalten von uns Menschen sowie den Einflüssen frühkindlicher Prägungen. So erfasse ich Ihr Thema im Kern, formuliere mit Ihnen ein erreichbares Ziel und unterstütze Sie mit wissenschaftlichen Methoden auf dem Weg dorthin. Dabei erleben Sie unsere Zusammenarbeit als angenehm, hilfreich und passgenau.
Empathisch
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht unsere wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung. Ich begleite Sie verständnisvoll und helfe Ihnen mit therapeutischer Erfahrung und interdisziplinärem Wissen, Ihre Situation zu verstehen und einzuordnen, Störgefühle zu regulieren, Sorgenthemen zu bearbeiten – und Ihr inneres Erleben spürbar zu verbessern. Mein praxiserprobtes Vorgehen unterstützt Sie, zu nachhaltig mehr Sicherheit und Stabilität zu finden.
Praxiserfahren
Aus über 10-jähriger Führungspraxis mit Personalverantwortung als Volkswirtin, bald acht Jahren in aktueller Tätigkeit als Coach und Therapeutin und als Mutter weiß ich um Gefühle von Angst, Unsicherheit und die Folgen von anhaltendem Stress. Aus über 2.000 Sitzungen mit meinen Klientinnen und Klienten kenne ich probate Wege aus belastenden Gedanken und Gefühlen zu spürbarer Regulation, Klarheit und innerer Stärke. Und die teile ich mit Ihnen.


Alles was zählt: die Stimmen meiner Klientinnen und Klienten
bei Rezensionen auf Google MyBusiness
Unsere Zusammenarbeit: Passgenau und individuell
Meine Erfahrung zeigt: Jedes Thema ist individuell und so auch seine Lösung.
Um gleich zu Beginn unserer Zusammenarbeit den bestmöglichen Lösungsweg mit Ihnen einzuschlagen, setze ich Fragebögen ein, um nach unserem Erstgesprach ein umfassenderes Bild Ihrer Situation zu gewinnen. Mir ist wichtig, den roten Faden – die Struktur Ihres Problems – zu erkennen, um in unseren Gesprächen zielgerichtet an einer spürbaren Veränderung arbeiten zu können. Selbstverständlich ist das Angebot freiwillig: Sie entscheiden, ob und was Sie ausfüllen möchten.
Auf dem Weg zu Ihrem Ziel lasse ich je nach Anliegen neben Coaching-Tools, verhaltenstherapeutischen Problemlösestrategien und Elementen der Psychotraumatologie auch Methoden aus der Arbeit mit inneren Anteilen in meine Tätigkeit einfließen. Dabei lege ich Wert auf ein strukturiertes und passgenaues Vorgehen, das Ihnen in Ihrer Einzigartigkeit gerecht wird. Denn nur so können wir gemeinsam den Kern ihrer Problematik aufspüren und nachhaltig das verändern, was Ihr Stressempfinden, Spannungs- und Störgefühl bisher aufrechterhält.
Ein wesentliches Prinzip meiner Arbeit ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“: So erlernen Sie nützliche Techniken, die Sie in Ihrem Alltag bei Bedarf jederzeit gezielt einsetzen können, damit Sie sich auch ohne meine Begleitung stabil und sicher fühlen.
Was ich spüre, kann ich lösen. Was ich erkenne, kann ich verändern.
Denn wir sind unseren Gefühlen und Gedanken nicht hilflos ausgeliefert.Mercedes Magdalena Mende
Aus meiner Praxis: Fallbeispiele und Wissenswertes
Gute Gründe für ein rundum gutes Gefühl
Sie haben weitere Fragen oder möchten mehr erfahren?
Dann nehmen Sie einfach direkt und unverbindlich Kontakt mit mir auf.
Gerne stehe ich Ihnen mit professionellem Rat zur Seite und helfe Ihnen, den für Sie passenden Weg einzuschlagen.


Mein Einsatz für Sie im Überblick
Bei Ihnen vor Ort im Unternehmen oder Ihrer Organisation bin ich im Rahmen von Führungskräfte-Coaching in den Landkreisen: Vorarlberg, Lindau, Ravensburg, Bodenseekreis, Konstanz, Tuttlingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Schwarzwald-Baar sowie nach Absprache.
In meiner Praxis in Friedenweiler (nahe Tititsee-Neustadt) biete ich Ihnen Psychotherapie und Coaching.
Virtuell bin ich für Psychotherapie, Online-Beratung und Coaching für Sie da.