Der wichtigste Erfolgsfaktor guter (Selbst)Führung sind Sie

Wie Sie Ihre Rolle sicher, angstfrei und (wieder) mit gutem Gefühl meistern

Als gute Führungskraft wissen Sie, wie Sie Ihren Arbeitsalltag organisieren. Sie wissen aber auch um die Fülle an Aufgaben, die an Sie gerichteten Erwartungen, Ihre hohe Verantwortung und die damit verbundene – in gewissem Maße völlig normale – Angst. Was aber passiert, wenn dieses „Normalmaß“ überschritten wird und

  • Ängste zum Dauerbegleiter werden?
  • Konzentrationsprobleme und Stressreaktionen zunehmen?
  • sich Beziehungen im Führungskontext immer öfter schwierig gestalten und  womöglich Konflikte oder Mobbing am Arbeitsplatz auftreten?

Was passiert, wenn Sie das Gefühl beschleicht, mehr zu funktionieren als Sie selbst zu sein und Sie das ändern möchten?

Gedanken und Gefühle, die man konsequent ignoriert verschwinden nur kurz, um Verstärkung zu holen.

Dann ist es an der Zeit, Ihr Thema anzugehen

Als erfahrene Psychologin und Therapeutin, langjährige Führungskraft und ausgebildete Coach kenne ich solche Themen – und passende Lösungswege. In einem geschützten Rahmen helfe ich Ihnen ruhig und strukturiert, sich emotional zu entlasten, gedanklich zu sortieren, schwierige Situationen zu reflektieren, hilfreiche Fähigkeiten zu entwickeln und sich innerlich „neu aufzustellen“. 

Mit mir finden Sie Antworten auf Fragen wie:

  • Wie überwinde ich die Angst in/ vor bestimmten Situationen?
  • Ich mache mehr, als mir guttut – wie lege ich das ab?
  • Wie schaffe ich es, Probleme mutig anzusprechen?
  • Ich möchte Selbstzweifel ablegen.
  • Warum lasse ich (zu)viel mit mir machen und sage nicht nein?
  • Ich habe Angst vor Fehlern und Kritik – wie finde ich da raus?
  • Wie stoppe ich belastende Gedankenschleifen?
  • Ich möchte mich besser abgrenzen.
  • Wie finde ich zu mehr innerer Balance?
  • Ich möchte mein Selbstwertgefühl stärken.
  • Wie schaffe ich es, für mich und meine Ziele einzustehen?
  • Ich möchte meine Emotionen besser im Griff behalten.
  • Wie schaffe ich es, Kontrolle abzugeben?
  • Ich möchte den Arbeitsplatz wechseln, traue mich aber nicht.
  • Wie verliere ich die Angst vor Entscheidungen?
  • Ich möchte an meiner Beziehungsfähigkeit arbeiten.
  • Was hilft gegen Panikattacken am Arbeitsplatz?
  • Was ist mir wirklich wichtig? Und lebe ich selbstbestimmt?

Coaching, das Sie wirklich weiterbringt

Meine Klientinnen und Klienten schätzen nicht nur meine überzeugende Ausbildung und sympathische Unkompliziertheit. Sie schätzen es auch, mehr als „nur“ klassische Coaching-Themen mit mir bearbeiten zu können.

In einem Erstgespräch lernen Sie mich und meine Arbeitsweise kennen. Sie werden schnell spüren, ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen – dann kann es losgehen. Unsere Zusammenarbeit gestaltet sich nach Ihrem Bedarf: so ist von einem intensiven Einzeltermin bis hin zu regelmäßigen Terminen alles möglich. Sie verpflichten sich zu nichts. 

Im Coaching bearbeiten wie Ihr Thema in einer Tiefe, wie Sie es noch nicht kannten und suchen auch dort nach Lösungen, wo Sie bisher noch nicht suchten. Nur so finden wir die Puzzleteile, die wir brauchen, um Ihr Bild zu vervollständigen, es gemeinsam anzuschauen und es nach Ihren Vortellungen zu verändern. Dabei klären wir auch unbewusste Konflikte, erkennen biografische Einflüsse und unverabeitete Kränkungen. Sie finden Klarheit über verdeckte innere Antreiber, unerfüllte Bedürfnisse und die Säulen Ihres Selbstwertes. Dabei stimme ich die Intensität meiner Begleitung jederzeit flexibel auf Ihre Situation und Zielsetzung ab.

Eine der größten Ängste ist die Angst vor Veränderung. Dadurch verharren Menschen in
Situationen, die ihnen nicht guttun. Mein Coaching hilft, das zu ändern.

Auch virtuell ans Ziel – flexibel und zeitsparend

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen während eines Coachings auf dem Sofa, liegen auf der Terrasse oder gehen durch den Wald … das alles ist möglich, wenn wir uns virtuell treffen. Mein Online-Coaching überzeugt meine Klientinnen und Klienten nicht nur durch die damit verbundene Zeitersparnis und Flexibilität. Sie genießen es einfach auch, sich frei zu bewegen.

Wenn Sie während meines Coaching in Ihrer vertrauten Umgebung sind, fühlen Sie sich geschützt. Und genau das hilft Ihnen, Ihr Thema zu bearbeiten. Die virtuelle Zusammenarbeit wird oft sogar als intensiver erlebt – nichts lenkt ab und so arbeiten wir fokussiert und effizient.

Natürlich biete ich auch Hybrid-Formate an, in denen wir uns zunächst persönlich in einem Vor-Ort-Termin kennenlernen und dann mit dem aufgebauten Vertrauen virtuell weiterarbeiten. Sie haben die Wahl.

Mercedes Mende - Expertin für Leadership

Alles was zählt: die Stimmen meiner Klientinnen und Klienten

Bewertet mit
5/5

bei Rezensionen auf Google MyBusiness

Bewertet mit
5/5

bei Rezensionen auf Google MyBusiness

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren?

Machen Sie einfach den nächsten Schritt und nehmen Sie direkt Kontakt mit mir auf.
Gerne stehe ich Ihnen mit professionellem Rat zur Seite und helfe Ihnen, den für Sie passenden Weg einzuschlagen.

    Womit kann ich Ihnen helfen?


    Datenschutz

    Sie suchen tiefergehende therapeutische Hilfe?

    Sie möchten die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden unterstützen?